top of page

Walking with the wolf

  • Autorenbild: Stella DuCrainer
    Stella DuCrainer
  • 29. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

  • Buchtitel: Gehen & heilen - Emotional gesund durch Geh-Therapie in der Natur

  • Autor: Jonathan Hoban

  • Verlag: Droemer Knaur

  • ISBN: 9783426658598

  • Ausgabe: E-Book

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2020


Inhalt:

"Der erste psychologische Ratgeber zur Geh-Therapie – Gehen in der Natur als Mittel der Heilung bei Krisen, Stress und Burnout. Geh-Therapeut Jonathan Hoban initiiert eine neue Therapieform zur Selbstanwendung für alle: die Geh-Therapie. Das Gehirn arbeitet erwiesenermaßen besser, wenn man geht oder läuft. Bewusstes, zügiges Gehen in der Natur fördert die Intuition und die Bereitschaft, ehrlich sich selbst zuzuhören. Stress und Krisen mit belastenden Emotionen können so gezielt abgebaut werden. Sehr hilfreich sind die ehrlichen Berichte des Autors über die eigene Heilung mit der Geh-Therapie und die vielen Fallbeispiele aus seiner Praxis. Es wird deutlich, dass hier eiche echte Chance besteht, seine Achtsamkeit, sein Gewahrsein für die eigene innere Mitte zu verstärken und von da aus negative Gefühle und Gedanken zu integrieren bzw. aufzulösen. Der praktische Ratgeber bietet Übungen wie das Benennen von Gefühlen, gezielte Reflexion oder das bewusste Schweifenlassen der Gedanken. Mithilfe dieser und anderer Methoden kann während des achtsamen Gehens ein kreativer Raum entstehen, in dem tiefe Heilung möglich wird. Die Devise lautet: Geh raus und schöpfe wieder Kraft und Selbstvertrauen! "

Meinung:

Zuerst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und dem Autor für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken!

Ich muss sagen, mich hat die Thematik sehr interessiert und ich wurde von dem Buch auch so gut wie gar nicht enttäuscht.

Der Autor selbst ist unter anderem integrativer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt auf der "Walking Therapie". Das bedeutet das Nutzen vom Gehen in der Natur zur Heilung von Krisen, Stress und Burnout. Diese Therapie stützt sich dabei auf drei Säulen: psychologisch, physiologisch und spirituell. Im psychologischen Sinne soll das Gehen den Geist helfen sich zu entspannen und dadurch können Gefühle besser und effektiver verarbeitet werden. Physiologisch gesehen hält das Gehen natürlich fit und ist auch hilfreich bei Übergewicht. Seelisch hilft es natürlich auch für inneren Frieden zu sorgen, außerdem sorgt es für eine tiefere Verbindung mit der Natur.

Tatsächlich hat mich der Schreibstil etwas an das buch von Gabrielle Bernstein erinnern, weswegen ich es doch echt schade fand, dass ihr Werk keine Erwähnung gefunden hat. Was ich auch schade gefunden habe, war die Abänderung vom Ursprungswerk des Autoren ("Walk with your wolf"). Jedoch wird auch hier wird der Wolf quasi als Leitbild verwendet, da wir, laut der Grundidee, alle nur Wölfe sind und durch die Stadt jegliche unserer Instinkte verschwinden.


Fazit:

Ich muss sagen, bis auf den kleinen Mängeln, dass das Ursprungswerk von Gabriella Bernstein keine Erwähnung gefunden hat und einige Details ausgelassen wurden, das Buch prinzipiell wirklich gut ist und einen definitiv zum Nachdenken anregt. Dementsprechend würde ich es dennoch durchaus weiterempfehlen!



Comments


Drop Me a Line, Let Me Know What You Think

Thanks for submitting!

© 2023 by Train of Thoughts. Proudly created with Wix.com

bottom of page