top of page

Von einem verschwundenen Mann, Büchern und Paris

  • Autorenbild: Stella DuCrainer
    Stella DuCrainer
  • 2. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit


  • Buchtitel: Ich erfinde dir PAris

  • Autor: Liam Callanan

  • Verlag: Hoffmann und Campe

  • ISBN: 9783455008654

  • Ausgabe: E-Book

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2020

Inhalt:

"Es beginnt in Paris. In Paris, Wisconsin. Robert und Leah sehnen sich nach der Stadt der Liebe, doch glauben sie kaum noch daran, dass dieser Traum je in Erfüllung gehen wird. Als Robert eines Tages verschwindet, finden Leah und ihre Töchter nur eine Flugnummer und ein Manuskript. Es führt sie nach Paris, Frankreich; in eine Stadt, die Robert für sie erfunden zu haben scheint. Auf den Spuren seines Romans, der ihnen wie ihr eigenes Leben vorkommt, wandeln sie durch die Straßen, kaufen einen Buchladen, der offenbar nur auf sie gewartet hat und beginnen ein neues Leben – stets in der Hoffnung, das so schmerzlich vermisste Gesicht in der Menge zu entdecken."


Meinung:

Zu Beginn möchte ich mich direkt bei NetGalley für das Rezensionsexemplar bedanken!

Zuerst möchte kurz auf das wunderschöne Cover eingehen. Dieses hat mich, gemeinsam mit dem Titel, quasi magisch angezogen. Die Details sind einfach wundervoll.

Nun möchte ich zum Text an sich kommen. Der Schauplatz ist Paris und die Geschichte eine Liebesgeschichte. Leider muss ich sagen, dass ich schon spannendere und würzigere Liebesgeschichten gelesen habe, die mich direkt zu Beginn abgeholt haben. Diese Geschichte über einen verschwundenen Mann und einer Suche nach ihm in Paris hat mich leider erst im letzten Drittel gepackt. Zuvor wirkte die Story für mich etwas in die Länge gezogen und zeitweise sogar sehr ermüdend, weswegen ich auch oftmals einfach beim Lesen nicht voran gekommen bin. Außerdem wurde, in meinen Augen, die französische Atmosphäre leider nicht ganz so gut eingefangen, wie ich erhofft hatte. Es fehlten einfach die bildhaften Beschreibungen, die dafür sorgen, dass der Schauplatz und die Geschichte greifbarer wirken.

Auch die Protagonisten waren nicht ganz das, was ich erwartet und erhofft hatte. Die meisten von ihnen waren mir recht unsympathisch oder wirkten zu oberflächlich, was vor allem bei Robert zu sehen war, welcher doch im gesamten Buch eigentlich eine sehr tragende Rolle hatte.


Fazit:

Alles in allem war es ein durchschnittlich guter Roman. Wenn die Protagonisten vielleicht etwas mehr ausgebaut wären und ein bisschen Würze hinzugefügt werden würde, wäre es vermutlich wirklich ein überragendes Buch. So muss ich sagen, dass ich nicht sagen würde, man müsse es sich unbedingt kaufen. Ein wahrer Paris Fan würde sich vermutlich trotzdem gerne in dieses Buch stürzen.



Comentarios


Drop Me a Line, Let Me Know What You Think

Thanks for submitting!

© 2023 by Train of Thoughts. Proudly created with Wix.com

bottom of page