top of page

Vampire

  • Autorenbild: Stella DuCrainer
    Stella DuCrainer
  • 22. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit


  • Buchtitel: Das Buch des Totengräbers - Ein Fall für Leopold von Herzfeldt

  • Autor: Oliver Pötzsch

  • Gelesen von: Hans Jürgen Stockerl

  • Verlag: Hörbuch Hamburg

  • ISBN: 9783957132291

  • Ausgabe: Hörbuch

  • Erscheinungsdatum: 31.05.2021


Inhalt:

"Wenn in Wien der Tod umgeht, gibt es nur einen, der ihm alle Geheimnisse entlocken kann! Ein spektakulärer Kriminalroman von Bestellerautor Oliver Pötzsch 1893: Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem berühmten Wiener Zentralfriedhof. Ein schrulliger, jedoch hoch gebildeter Kauz, der den ersten Almanach für Totengräber schreibt. Seine Ruhe wird jäh gestört, als er Besuch vom jungen Inspektor Leopold von Herzfeldt bekommt. Herzfeldt braucht einen Todes-Experten: Mehrere Dienstmädchen wurden ermordet – jede von ihnen brutal gepfählt. Der Totengräber hat schon Leichen in jeder Form gesehen, kennt alle Todesursachen und Verwesungsstufen. Er weiß, dass das Pfählen eine uralte Methode ist, um Untote unter der Erde zu halten. Geht in Wien ein abergläubischer Serientäter um? Der Inspektor und der Totengräber beginnen gemeinsam zu ermitteln und müssen feststellen, dass sich hinter den Pforten dieser glamourösen Weltstadt tiefe Abgründe auftun …" Meinung: Zuerst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und bei dem Autor für dieses Rezensionsexemplar bedanken!

Kommen wir direkt zur Geschichte. Diese war auf jeden Fall außergewöhnlich und hat mich auf keinen Fall enttäuscht. So darf man die Anfänge von Herzfeldt als neuer Beamter in Wien miterleben und das hunderte von Jahren vor unserer Zeit als die Stadt noch etwas anders war als sie es jetzt ist. Die Ermittlungsmethoden waren noch bei weitem nicht so ausgereift. Aufgrund dessen und seiner ursprünglichen Herkunft, wird es dem neumodischen Leopold von Herzfeldt der Einstieg nicht gerade einfach gemacht. Außerdem schlittert er direkt in einem riesigen Fall. Die Spannung ist manchmal wirklich regelrecht zum Greifen nahe, das kann ich euch versprechen. Außerdem macht das Rätseln gemeinsam mit Herzfeldt wirklich Spaß, vor allem weil man immer wieder in irgendwelche Sackgassen geschickt wird.

Die Protagonisten, vor allem aber der Hauptprotagonist, sind großteils ganz sympathisch. Besonders die zielstrebige und kämpferische Ader des Hauptprotagonisten ist besonders gut gelungen. Generell fand ich die vorkommenden Leute und deren Charakterzüge meistens durchaus nachvollziehbar und zeitgleich sehr geheimnisvoll, weswegen einem das Erraten, wer denn der Mörder ist, nicht gerade einfach gemacht wird.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Stimme des Sprechers sehr angenehm fand, weswegen ich das Hörbuch innerhalb weniger Sitzungen beendet hatte.

Fazit:

Alles in allem finde ich, dass dieses Buch ein ausgezeichnetes Beispiel für einen Krimi ist und als Österreicherin war ich natürlich doppelt begeistert. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall an jeden Spannungs- und Krimifand, sowohl als auch an jeden Fan von historischen Büchern, weiterempfehlen.



Comments


Drop Me a Line, Let Me Know What You Think

Thanks for submitting!

© 2023 by Train of Thoughts. Proudly created with Wix.com

bottom of page