top of page

Theater einmal anders

  • Autorenbild: Stella DuCrainer
    Stella DuCrainer
  • 25. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit


  • Buchtitel: »Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen« 

  • Autor: Martin Schörle

  • Verlag: Engelsdorfer Verlag 

  • ISBN:  9783960084082  

  • Ausgabe: E-Book

  • Erscheinungsdatum: 06.12.2016

Inhalt:

Das Buch besteht aus zwei Theaterstücken. Das Erste "Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten" handelt von einem Monolog des Verwaltungsgenies Hans Fredenbek, der sich in seinen eigenen Gedankengängen verirrt. Von seinem Leben außerhalb des Bürus hat er sich auch quasi schon verabschiedet. 

Das zweite Stück, "Einladung zum Klassentreffen" handelt von Marina, die nach 20 Jahren von ihrer Jugendbeziehung, Carsten, wegen eines stattfindenden Klassentreffens angerufen wird. Marinas Leben ist zu dem Zeitpunkt komplett zerrüttelt und die gemeinsame Zeit mit Carsten definitiv Vergangenheit. Doch Carsten scheint immer noch Gefühle für sie zu hegen. Sein Anruf scheint auch bei Marina wieder Erinnerungen hervorzurufen, wodurch dieses doch anfangs recht normal erscheinende Gespräch sich zu einer Achterbahn der Gefühle entwickelt. 

Meinung:

Zuallererst möchte ich mich beim Autor für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars bedanken!

Zuerst kommen wir nun einmal zum Cover, welches zwar schlicht und doch ziemlich interessant gestaltet ist. Ich nehme einmal an, dass die dargestellte Person Hans Fredenbek ist.

Nun kommen wir zum Text. Da ich durch mein Studium und mein eigenes Interesse an Theaterstücken tatsächlich etwas Ahnung von so etwas habe, kann ich sagen, dass ich diese beiden Stücke echt richtig gut fand. Ich musste oftmals sogar total schmunzeln. Die Balance zwischen Tragik und Komik ist dem Autor richtig gut gelungen. Vor allem werden alltägliche Themen aufgegriffen, was ich definitiv auch als sehr positiv empfinde.

Generell finde ich die Protagonisten zum Großteil, vor allem Hans Fredenbek, recht unsympathisch, was wahrscheinlich auch beabsichtigt war. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, war für mich das Lesen der beiden Theaterstücke sehr interessant.

Fazit:

Alles in allem sind es wirklich zwei richtig tolle Theaterstücke, die ich jedem Fan von Theater und Theaterstücken, aber auch Leute, die Humor lieben, empfehlen würde!



Comments


Drop Me a Line, Let Me Know What You Think

Thanks for submitting!

© 2023 by Train of Thoughts. Proudly created with Wix.com

bottom of page