top of page

Magie

  • Autorenbild: Stella DuCrainer
    Stella DuCrainer
  • 29. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

  • Buchtitel: Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende

  • Autorin: Kathrin Tordasi

  • Verlag: Fischer Sauerländer

  • ISBN: 9783737356930

  • Ausgabe: E-Book

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2020

Inhalt:

"Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt! Sommerferien in Wales: Mitten im Wald, in einer Brombeerhecke, finden Ben und seine Freundin Portia eine geheimnisvolle Tür. Sie ist ein Portal zur Anderswelt und muss unter allen Umständen verschlossen bleiben. Doch woher sollen sie das wissen? Die alten Geschichten über die Wunder und Gefahren der Anderswelt sind lang vergessen ... Für Robin Goodfellow, den Mann mit dem Fuchsschatten, sind die Kinder die letzte Chance, das Portal zu öffnen und endlich nach Hause zurückzukehren. Für alle anderen jedoch könnte dies das Ende bedeuten. Spannende Gestaltwandler-Fantasy für Jungs und Mädchen ab zehn Jahren, die die Leser tief in die britische Sagenwelt eintauchen lässt."


Meinung:

Zuerst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und der Autorin für das Rezensionsexemplar bedanken.

Das Erste, was ich anmerken muss, ist meine Faszination vom Cover. Ich habe mich direkt in dieses verliebt. Allein das Zusammenspiel der Farben und vor allem die Details machen es zu etwas ganz Besonderem.

Generell gesehen muss ich sagen, dass die Geschichte unheimlich toll gelungen ist, meiner Meinung nach. Es handelt sich hierbei tatsächlich um ein total spannendes Kinderbuch über Gestaltwandler und magische, oder eher geheimnisvolle, Welten. Was ich auch besonders finde, ist die Einbindung der britischen Sagenwelt, denn davon sind einige Elemente hinein geflossen. Auch die Atmosphäre des Buches ist, in meinen Augen, etwas Besonderes. Vor allem für junge Leser könnte es nämlich dadurch an manchen Stellen zu etwas Grusel kommen.

Im Allgemeinen ist das gesamte Buch aus der Sicht der Kinder geschrieben, weswegen vor allem Portia und Ben einem schon relativ früh ans Herz wachsen. Ich finde ja generell die Hauptprotagonisten überaus sympatisch und habe regelrecht mit ihnen mit gelitten.

Ich würde tatsächlich sagen, dass das Buch vor allem für LeserInnen ab 10 Jahren geeignet ist, aufgrund des doch recht komplexen Schreibstils. Außerdem ist die Geschichte doch zu verstrickt für zu junge LeserInnen.

Fazit:

Aufgrund von oben genannten Punkten würde ich dieses unglaublich magische und fantastische Kinderbuch an junge LeserInnen ab 10 Jahren, aber auch erwachsene LeserInnen weiterempfehlen.



Comments


Drop Me a Line, Let Me Know What You Think

Thanks for submitting!

© 2023 by Train of Thoughts. Proudly created with Wix.com

bottom of page