top of page

Hinter den Kulissen der Kunst

  • Autorenbild: Stella DuCrainer
    Stella DuCrainer
  • 2. Juli 2021
  • 2 Min. Lesezeit


  • Buchtitel: Blütenschatten

  • Autor: Annalena McAfee

  • Verlag: Diogenes

  • ISBN: 9783257071139

  • Ausgabe: E-Book

  • Erscheinungsdatum: 28.04.2021


Inhalt:"Eve – eine Künstlerin mit einem Faible für Blumen und junge Männer – bereitet in London eine große Museumsretrospektive vor. Aber ihr Leben ist in Aufruhr: Ihre Ehe steht vor dem Aus, ihre Tochter ist eine Enttäuschung, ihre größte Rivalin setzt ihr zu, und ihre Affäre mit dem weitaus jüngeren Luka ist so berauschend wie gefährlich. Doch Eve ist alles andere als ein zartes Pflänzchen." Meinung: Zuerst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und bei der Autorin für dieses Rezensionsexemplar bedanken! Fangen wir direkt mit der allgemeinen Bewertung des Textes an. Vorneweg muss man direkt sagen, dass die Art und Weise wie dieses Buch geschrieben wurde, definitiv auch Kunst. Wie die Autorin mit den Worten umgeht und mit diesen jongliert ist einfach einzigartig. Genau dieser besondere Schreibstil hat mich auch irrsinnig fasziniert beim Lesen. Dadurch wurde auch die Geschichte selbst noch einmal so interessant und einnehmend. Richtig auffallend war auch das Wechselspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, welches, gepaart mit der Wortwahl, eine ziemlich besondere Atmosphäre geschaffen hat. Diese wird bis zum Schluss aufrecht erhalten, obwohl ein tragisches Ende doch ziemlich vorhersehbar war. Die Protagonistin hatte durchwegs eine doch sehr unsympathische Ausstrahlung, was dem Buch aber umso mehr Charme verliehen hat. Besonders die Vielschichtigkeit von der Hauptprotagonistin ist der Autorin richtig gut gelungen. Vor allem der zwischenmenschliche Umgang spielt eine doch große Rolle, genauso wie Kunst. Insgesamt muss man demnach auch erwähnen, dass "Blütenschatten" für Personen ohne ein gewisses Grundinteresse an Kunst recht langweilig wirken kann, da diese ebenfalls recht präsent ist. Außerdem ist das Buch keine allzu leichte, sondern viel mehr eine doch recht anspruchsvolle Lektüre, weswegen man zum Lesen durchaus etwas Zeit mitbringen sollte. Fazit: Alles in allem ein absolut grandioses Buch, welches einem vor allem die Probleme dieser Zeit vor Augen hält. Ich würde es auf jeden Fall an jeden Kunst-Fan oder Fan von anspruchsvolleren Büchern weiterempfehlen.



Comments


Drop Me a Line, Let Me Know What You Think

Thanks for submitting!

© 2023 by Train of Thoughts. Proudly created with Wix.com

bottom of page