Herzsplitter
- Stella DuCrainer
- 12. Dez. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Buchtitel: Die wunderbare Kälte
Autorin: Elisabeth Rettelbach
Verlag: Kirschbuch Verlag
ISBN: 9783948736125
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 01.12.2020
Inhalt:
"“Auch als es Nacht wurde, hing die dunkle Kai immer noch lauernd im Spiegel. Ihre leeren schwarzen Augenhöhlen schimmerten eiskalt, triumphierend. Da bekam ich irgendwie Angst, mein Herz raste, es fühlte sich an, als säße in mir etwas. Etwas Stummes und Großes.“
In einem fast märchenhaft schneereichen Winter wandelt die einzelgängerische Maskenbildnerin Kai durch die Straßen der Stadt und stalkt Fremde. Sie ist eine ferne Betrachterin des Lebens. Doch dann laufen ihr zwei Menschen über den Weg, die sie stärker faszinieren als alles andere und in deren Leben sie sich einmischt.
Was zunächst als Spielerei beginnt, entwickelt sich mehr und mehr zu einem psychedelischen Albtraum, der seine Tribute fordert …
“Ein literarisch bitterböses und doch poetisches Werk, das seinesgleichen sucht. Wem Amelie Nothomb gefällt, wird „Die wunderbare Kälte“ lieben”."
Meinung:
Zuerst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und der Autorin für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken!
Auch bei diesem Werk des Kirschbuch Verlags ist mir das Cover direkt in die Augen gesprungen. Ich finde die Blautöne in Zusammenhang mit dem Titel und dem Inhalt auch so unfassbar passend.
Zur Geschichte selbst lässt sich auch recht viel sagen. Wieder einmal greift der Verlag Themen auf, die für gewöhnlich in den meisten Büchern nicht zu finden sind. Vor allem steht das Thema psychische Krankheiten im Vordergrund, was ich wirklich interessant und vor allem durch die Einbettung in die Gesamtstory total toll fand. Natürlich ist es dadurch keine allzu leichte Lektüre und ist demnach nicht einfach für Zwischendurch geeignet. Denn selbst ich musste am Ende des Buches etwas schlucken und war doch sehr platt. So harmlos die ganze Story nämlich anfängt bleibt sie nämlich nicht. Jedoch möchte ich hierzu nicht allzu viel verraten, weil das dann doch zu sehr das Leseerlebnis beeinträchtigen könnte. Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass für Spannung durchwegs garantiert ist.
Ich persönlich muss sagen, dass die Protagonisten, vor allem die mysteriöse Hauptprotagonistin, einfach nur hervorragend gelungen sind. Denn selbst, wenn ich mich mit ihrem Verhalten und ihren Handlungen nicht unbedingt identifizieren konnte, so muss ich der Autorin definitiv lassen, dass sie eine psychisch kranke Person wirklich toll getroffen hat. Das ist, meiner Meinung nach, nämlich gar nicht einmal so einfach, weswegen das durchaus eine Meisterleistung der Autorin ist.
Generell fand ich auch die Erzählperspektive sehr gut gewählt. Denn das gesamte Buch wurde aus der Sicht der Protagonistin Kai und in der Ich-Form geschrieben, weswegen man doch einen recht guten Bezug zur Hauptprotagonistin und unglaublich spannende Einblicke in ihre Gedankenwelt bekommt. Ich muss sagen, dass mich manche Elemente etwas an "You - Du wirst mich lieben" erinnert haben, was definitiv ein Kompliment ist, denn ich liebe diese Serie.
Dass "Die wunderbare Kälte" eigentlich nur in drei größere Teile gegliedert ist, fand ich für meinen Teil überhaupt nicht störend, sondern viel mehr recht passend. Ich wüsste tatsächlich auch nicht, wie man daraus wirklich Kapitel hätte machen sollen.
Fazit:
In meinen Augen ist es ein richtig gut gelungenes Buch, dass Elemente von psychischen Krankheiten aufgreift und diese wirklich toll in einer spannenden Geschichte verpackt hat. Mich hat das Buch auf jeden Fall ziemlich sprachlos und platt zurückgelassen. Für mich ist es definitiv eine Leseempfehlung, sofern man nicht ganz schwache Nerven hat und sich vor allem für das Besondere und psychische Erkrankungen interessiert.

Comentários