Giraffe und Krokodil
- Stella DuCrainer
- 16. Juni 2020
- 2 Min. Lesezeit

Buchtitel: RAFU: Eine afrikanische Geschichte
Autorin: Verena Prym
Illustratorin: Paulina Böger
Verlag: moeverlag
ISBN: 9783968582146
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 28.04.2020
Inhalt:
Rafu ist eine ganz außergewöhnliche Giraffe: sein Hals hat nämlichen einen Looping. Doch weder Rafu noch die anderen der Giraffen stören sich daran. Denn sie haben ein ganz anderes Problem Am Fluss, der einzigen Trinkstelle für sie, lauert nämlich immer das Krokodil Gustor, der es insbesondere auf Giraffenbeine abgesehen hat.
Immer an einem Tag in der Woche gehen die Giraffen zu ihrer besonderen Höhle, in der Tokoto, der große Giraffenschutzpatron, zu sehen ist, zumindest sollte er es. Doch die Giraffen können ihn aufgrund der Finsternis, die durch ihren Hals entsteht, nicht erkennen, was jedoch niemand zugeben möchte. Der Einzige, der überhaupt nicht in die Höhle sehen kann, ist Rafu. Denn sein Looping passt nicht durch die Öffnung.
Eines Tages findet Rafu Dada, ein kleines Krokodil, das Angst hat zu schwimmen. Nur Rafu glaubt an sie und tatsächlich muss sie sich auch schon bald beweisen, um den Frieden unter den Tieren am Fluss zu sichern. Wird sie es schaffen?
Meinung:
Zuallererst möchte ich mich einmal bei NetGalley für das Rezensionsexemplar bedanken.
Nun kommen wir zum Cover und den restlichen Illustrationen. Ich finde vor allem das Cover unfassbar schön und richtig toll gelungen. Doch auch die übrigen Illustrationen im Buch sind wunderschön und richtig passend. Sie unterstreichen die Geschichte des Buches nur noch zusätzlich. Allein mit den Bildern könnte man das Buch schon erzählen, so gut wurden diese gemacht.
Zur Geschichte um Rafu und Dada kann ich wirklich nur Positives sagen. Ich habe mich direkt in Rafu und vor allem Dada und ihre Art verliebt. Die gesamte Geschichte ist einfach so liebevoll erzählt, dass ich aus dem Lächeln kaum raus kam.
Dieses Buch vermittelt so viele, tolle Werte, und das ganz unbewusst. Dass man nicht gleich sein muss, um befreundet zu sein und auch die Streitigkeiten seiner Eltern nicht weiterführen muss. Außerdem zeigt das Buch einem, dass das Positive immer siegen sollte.
Fazit:
Alles in allem ist es ein richtig gut gelungenes Kinderbuch, das so so viele wichtige Werte an Kinder vermittelt und das auf eine so schöne Art und Weise. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, sowohl für junge Leser, junge Nichtleser und auch Erwachsene.

Comments