top of page

Der Club

  • Autorenbild: Stella DuCrainer
    Stella DuCrainer
  • 23. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit


  • Buchtitel: Wir Verlorenen

  • Autorin: Jana Taysen

  • Verlag: Kirschbuch Verlag

  • ISBN: 9783948736064

  • Ausgabe: E-Book

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2020


Inhalt:

"Die Welt, wie wir sie kannten, existiert seit einer verheerenden Pandemie nicht mehr. Die junge Smilla weiß, dass es keinen Platz für Liebe und Glück geben kann. Bis sie ihren einstigen Nachbarn Falk wiedertrifft ...

Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Smilla befindet sich mitten in einer Spirale aus Verrat und Lügen. Wem kann sie noch trauen? Und welche zwielichtige Rolle spielt Falk bei alledem? "


Meinung:

Zuerst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und der Autorin für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken!

Zu Beginn möchte ich anmerken, wie unglaublich schön ich dieses Cover finde, auch wenn es relativ schlicht gehalten ist. Die Farben harmonieren unheimlich gut miteinander und der abgeblühte Löwenzahn als Symbol für die Geschichte finde ich auch richtig treffend.

Nun möchte ich auch auf die Geschichte selbst eingehen. Ich habe schon die ein oder andere Dystopie wie "Tribute von Panem" gelesen, jedoch bin ich trotzdem an dieses Buch komplett unvoreingenommen herangegangen und, was soll ich sagen, ich wurde kein bisschen enttäuscht. Tatsächlich wurde ich mehr als nur ein bisschen positiv überrascht. Denn die Story passt nicht nur unheimlich gut zu unserer derzeitigen Lage, nein, sie ist auch noch irrsinnig spannend und wenn man glaubt, man wüsste, was als nächstes passiert, dann kommt es oftmals wieder komplett anders. Ich muss sagen, dass die Geschichte wirklich toll und vor allem auf seine Weise originell ist.

Auch die Protagonisten haben alle etwas Eigenes an sich. Denn jeder hat seinen eigenen, ganz persönlichen, Charakter, der ihnen von der Autorin eingehaucht wurde. In meinen Augen waren die Protagonisten so vielschichtig und charakterlich ausgereift, dass ich mir die Geschichte regelrecht auch im echten Leben vorstellen konnte. Genau deswegen habe ich mich auch in die meisten Protagonisten an irgendeinem Punkt verliebt. Ohne zu viel zu verraten kann ich auch sagen, dass sich vor allem die Hauptprotagonistin sich unheimlich charakterlich weiterentwickelt bis zum Ende und ich unheimlich gespannt bin, wie es mit ihr im nächsten Teil weiter geht! Was ich aber auch richtig toll gefunden habe, waren die kurzen Hintergrundgeschichten, die zwischendurch so ganz nebenbei mit eingeflossen sind, wodurch mich der ein oder andere Protagonist mich nur noch mehr fasziniert hat.

Generell kann ich sagen, dass der Schreibstil unglaublich angenehm ist und sich toll lesen lässt. Außerdem sind die Beschreibungen der Umgebung und Personen wirklich unfassbar gut gelungen, sodass ich alles wirklich regelrecht vor mir gesehen habe. 

Was aber auch noch ein ganz wichtiger Punkt ist, durch welchen das Buch noch einen Bonuspunkt von meiner Seite aus bekommt, ist der Bezug zu Harry Potter. Ich bin einfach ein totaler Potterhead und mit dieser Buchreihe aufgewachsen, weswegen man bei mir damit auf jeden Fall immer einen Pluspunkt bekommt.


Fazit:

"Wir Verlorenen" ist auf jeden Fall seit langem die beste Dystopie die ich gelesen habe und ich finde, dass jeder, vor allem Dystopie-Fans, dieses Buch einfach gelesen haben muss! Aber auch an Potterheads würde ich es auf alle Fälle weiterempfehlen!


+1

Comments


Drop Me a Line, Let Me Know What You Think

Thanks for submitting!

© 2023 by Train of Thoughts. Proudly created with Wix.com

bottom of page